Startseite
»
ERSA
»
04. Reworksysteme
»
HR600/3P Hybrid Reworksystem
»
HR 600/3PLBHL Hybrid Rework System mit XL-Leiterplattenhalter und abgesenkter Heizkasette

HR 600/3PLBHL Hybrid Rework System mit XL-Leiterplattenhalter und abgesenkter Heizkasette
- Beschreibung
- Daten
- Ausführlich
- Düsen
- Sensoren u. Halter
- Leiterplattenhalter
- Optionen
- Varianten
- Kundenrezensionen
Ersa Reworkstation HR 600/3PLBHL mit XL-Leiterplattenhalter und abgesenkter Heizkasette
! Hochpräzises automatisches Rework filigraner Fine-Pitch-Bauteile und kleinster Chips! Verarbeitung Leiterplatten bis 535x300 (+x)* mm
! Verarbeitung von Leiterplatten mit Aufbauten auf der Unterseite
- Hochgenaues Achssystem (x, y, z) und hochauflösende Kameras
- Automatisierte Bauteilplatzierung sowie Löt- und Entlötprozesse
- Hybridheizkopf mit zwei Heizzonen
- Großflächige, leistungsstarke IR-Untenheizung in drei Zonen
- Berührungslose Temperaturmessung mit digitalem Sensor
- Drei K-Typ Thermoelement-Eingänge für Accu-TC Sensor
- Effektive Baugruppenkühlung mit Druckluft
- Prozesssteuerung und -dokumentation über die Bediensoftware HRSoft 2
- Vollautomatischer oder teilautomatischer Betrieb
- Geeignet für die Verwendung der Dip&Print Station
* Bereich ausserhalb der Heizkasette



Technische Daten
Abmessungen (B x T x H) in mm | 850 x 660 x 573 |
Gewicht in kg | 65 |
Ausführung antistatisch (j/n) | ja |
Nennleistung in W | 3.200 |
Nennspannung in V AC | 220 V - 240 VAC, 50-60 Hz, 16 A |
Oberheizung | Hybridstrahler 800 W, in zwei Zonen, 60 x 60 mm |
Untenheizung | IR-Strahler (3x 800 W), 380 x 250 mm |
Messkanäle | 3x K-Typ, 1x IRS |
Positionslaser | Klasse II |
Leiterplattengröße in mm | bis 390 x 300 mm (+x) bis 535 x 300 mm (+x) (0HR600/3PL) |
Bauteilgröße in mm | Chip 01005 bis 50 x 50 mm |
Platziergenauigkeit in mm | bis +/- 20 µm |
Platzierkamera oben | 5 MP GigE Farbkamera |
Bauteilkamera unten | 5 MP GigE Schwarzweiß-Kamera |
Arbeitsabstand (typisch) | 30-60 mm zu Oberheizung, 35 mm zu Untenheizung |
Druckluftanschluss | 6-10 bar (ölfrei). ¼ Zoll Schnellkupplung |
Prüfzeichen | CE |
Bediensoftware | HRSoft 2 - geeignet für Windows 8 und Windows 10 |
Option | Reflow-Prozess-Kamera: 10 MP, CMOS GigE Farbkamera, 50 mm Brennweite, Beleuchtung 2x LED, regelbar |
Beschreibung
Das Ersa HR 600/3 P Hybrid Rework System leistet automatisierte Baugruppenreparatur mit höchster Präzision. Mit dem System sind alle Bauteilformen aufmodernen Baugruppen prozesssicher zu reparieren.B

Für Chip-Bauteile der Größen 0201 und 01005 stehen spezielle Düsen zur Verfügung, um die Bauteile zu entlöten und zu platzieren.

Wie beim HR 600/2 werden alle Prozessschritte automatisiert ausgeführt. Sowohl beim Achssystem als auch bei den Bauteildüsen wurde die Genauigkeit nochmals erhöht und auch die 5-Megapixel-Kamerasysteme liefern die nötige Auflösung. Die exakte Bauteilposition wird automatisch berechnet und das Bauteil mittels Vakuumgreifer und Achssystem platziert.
Das Gerät arbeitet mit hochdynamischen Infrarot-Heizelementen im Untenstrahler zur homogenen Erwärmung der Baugruppe. Der Hybrid-Heizkopf kombiniert Infrarotstrahlung und Konvektionsheizung zur gezielten und effizienten Bauteilerwärmung.
D

Zur Prozessbeobachtung und Dokumentation steht optional eine leistungsfähige Reflow-Prozesskamera mit LED-Beleuchtung zur Verfügung.
Die Bediensoftware HR Soft 2 (für Windows™) begleitet den Anwender bei allen Arbeitsabläufen und dokumentiert diese. HR Soft 2 ist für die Anbindung an kundenseitige MES-Systeme vorbereitet.
Das HR 600/3 P ist in verschiedenen Varianten verfügbar und lässt sich optimal an die Bearbeitungsschwerpunkte der Kunden anpassen. In der Ausführung mit dem XL-Leiterplattenhalter können deutlich größere Baugruppen bearbeitet werden. Die Variante mit abgesenkter Heizkassette erzeugt zusätzlichen Freiraum auf der Unterseite der Baugruppe (bei hohen Aufbauten). Beide Versionen können kombiniert werden.
Wertschöpfung erhalten!
Mit der Technologie der Ersa Rework-Systeme wird die Wertschöpfung der Elektronikfertigung nachhaltig gesichert:
- schonende Heiztechnologie
- sensorgeführte Lötprozesse
- kontaktlose Restlotentfernung
- präzise Bauteilplatzierung
- vollständige Prozessdokumentation
- klare Benutzerführung
Düsen |
|
![]() |
Platzierdüse AD/ID 0.35/0.25 mm (0HR5520-025035B) Aufnehmen und Platzieren von Miniaturbauteilen |
![]() |
Auslötdüse AD/ID 0.3/0.2 mm (0HR5520-02003) Aufnehmen beim Entlötprozess von Miniaturbauteilen |
![]() |
Auslötdüse AD/ID 0.6/0.5 mm (0HR5520-05006) Aufnehmen beim Entlötprozess von Miniaturbauteilen |
![]() |
Auslötdüse AD/ID 0.7/0.6 mm (0HR5520-06007) Aufnehmen beim Entlötprozess von Miniaturbauteilen |
![]() |
0HR5521/10 - Beiteilfilter Bauteilfilter für alle Düsen |
![]() |
Auslötdüse AD/ID 1.0/0.5 mm (0HR5520-05010) Aufnehmen beim Entlötprozess von Miniaturbauteilen |
![]() |
Auslötdüse AD/ID 2.0/1.0 mm (0HR5520-10020) Aufnehmen beim Entlötprozess von Miniaturbauteilen |
Düsen mit Silikonsauger |
|
![]() |
Auslötdüse mit Silikonsauger AD/ID 3.3/2.0 mm (0HR5520-20033) Aufnehmen beim Entlötprozess mitterer Bauteilengrößen |
![]() |
Auslötdüse mit Silikonsauge AD/ID 5.0/3.5 mm (0HR5520-35050) Aufnehmen beim Entlötprozess großer Bauteile |
![]() |
Auslötdüse mit Silikonsauge AD/ID 10.0/8.0 mm (0HR5520-80100) Aufnehmen beim Entlötprozess großer Bauteile |
Ersatz-Silikonsauger |
|
![]() |
Saugnapf - AD 2 mm (0HR5520-20) Abheben und Platzieren mittlerer Bauteile, ø außen 2 mm, Silikon, zu 0HR5520-20033 |
![]() |
Saugnapf - AD 3.5 mm (0HR5520-35) Abheben und Platzieren mittlerer Bauteile, ø außen 3,5 mm, Silikon, zu 0HR5520-35050 |
![]() |
Saugnapf - AD 8 mm (0HR5520-80) Abheben & Platzieren großer Bauteile, ø außen 8 mm, Silikon, zu 0HR5520-08100 |
Sensoren und Halter |
|
![]() |
0HR645 AccuTC 2.0 Thermoelement K-Typ für zweiten Messkanal |
![]() |
0IR6500-37 AccuTC 2.0 Thermoelement K-Typ für zweiten Messkanal |
![]() |
0IR4510-02 AccuTC 2.0 Thermoelement K-Typ für zweiten Messkanal |
![]() |
0IR6500-01 AccuTC 2.0 Thermoelement K-Typ für zweiten Messkanal |
![]() |
0HR641 Einstellbare Halterung für AccuTC Länge ca. 170 mm, Höhe ca. 48 mm |
Leiterplattenhalter & Zubehör |
|
![]() |
0HR635 Leiterplatten-Wechselrahmen XL (535 x 300 mm (+x)) |
![]() |
0HR625 Leiterplatten-Wechselrahmen HR 600 (390 x 300 mm (+x)) |
![]() |
0HR655 LP-Zusatzhalter für ungerade LP (1 Stück) |
![]() |
238568E Unterstützungsschiene HR 600/2 mit 2 Pins |
![]() |
0PH100 (Zusatzoptin fpr HR635) Leiterpalttenhalterung für kleine Platinen |
Reflow-Prozess-Kamera |
|
![]() |
0HR610/3P Reflow Prozess Kamera |
Dip & Print Station |
|
![]() |
0PR100 Dip & Print Station für Reworksysteme |
![]() |
0PR100-D001 Dip-Schablone, 40 x 40 mm / 300 μm |
![]() |
0PR100-D002 Dip-Schablone, 20 x 20 mm / 150 μm |
![]() |
0PR100-D003 Dip-Schablone, 20 x 20 mm / 100 μm |
![]() |
0PR100-D004 Dip-Schablone, 40 x 40 mm / 100 μm |
![]() |
0PR100-D015 Dip-Schablone, 55 x 55 mm / 100 μm |
![]() |
0PR100-D016 Dip-Schablone, 55 x 55 mm / 150 μm |
![]() |
0PR100-D017 Dip-Schablone, 55 x 55 mm / 200 μm |
![]() |
0PR100-D018 Dip-Schablone, 55 x 55 mm / 250 μm |
![]() |
0PR100-S001 Print-Schablone, Typ 1, BGA 225 |
![]() |
0PR100-S002 Print-Schablone, Typ 2, MLF 32 |
HR600/3P-Variantenübersicht |
|
![]() |
0HR600/3P Hybrid Rework System HR600-Standard |
![]() |
0HR600/3PBHL System mit abgesenkter Untenheizung Für die Bearbeitung von Leiterplatten mit hohen Bauteilen auf der Unterseite. Der Freiraum nach unten wird um 30 mm auf 65 mm erhöht. |
![]() |
0HR600/3PL System mit LP-Halter 535x300 (+x) Für die Bearbeitung größerer Leiterplatten. HINWEIS: Nicht die komplette Fläche wird vorgeheizt, einige Bereiche werden von Heiz- und Platzierkopf nicht erreicht, weil der Verfahrbereich der Achsen unverändert bleibt. |
![]() |
0HR600/3PLBHL System mit LP-Halter 535x300 (+x) und abgesenkter Untenheizung |
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.